A-Wurf

Woche 2
27.05.2021

Die drei von der Milchtankstelle entwickeln sich prächtig und haben die 700 g Marke mit Leichtigkeit und Dank des nicht versiegenden Milchflusses der Mama geknackt. Während wir vor einer Woche diese drei kleinen zarten Maulwürflein gemeinsam fast in einer Hand halten konnten, benötigt man jetzt zwei Hände. Für EINEN dieser kleinen Brocken wohlgemerkt.

25.05.2021
Herr Grün und Herr Gelb in sehr entspannter Haltung.

27.05.2021
Gruppenkuscheln – und wenn Herr Blau dabei ist, ist er mittendrin.

Und hier noch ein kleiner Größenvergleich zur menschlichen Hand. Ähm, nein, wir züchten keine Doggen!

 

Woche 1
17.05.2021

Heute in der Nacht von Sonntag auf Montag war es endlich soweit. Schon am Vortag zeigte Ylvie durch deutliches Hecheln und eine gewisse Unruhe, dass die Geburt bevorstand. Auch der Temperaturabfall konnte dies bestätigen. Für die sogenannte Eröffnungsphase ließ sie sich gute 24 Stunden Zeit, um dann pünktlich Sonntagabend, zur besten Tatort-Zeit, mit extremen Nestbau-Verhalten zu beginnen. Für uns stand also jetzt ein Krimi der besonderen Art bevor.

Antonia und ich zogen gleich mit ihr ins Welpenzimmer, damit sie ihre Wurfkiste passend „herrichten“ konnte. Es war eher ein „Hinrichten“. Die von uns so liebevoll mit mehreren Matratzenschonern, Decken und Handtüchern ausgestattete Lagerstatt sah in kürzester Zeit ziemlich mitgenommen aus. Unsere Vorstellung einer anständigen Wurfhöhle entsprach offensichtlich nicht der Ylvies.

Um 21:30 Uhr ging das Fruchtwasser ab und nach einiger Zeit und einer Reihe von Presswehen, bahnte sich Herr Blau bis um 23:27 Uhr seinen Weg in diese Welt. Mit 259 g war er schon ein ganz properes Kerlchen. Keine 20 Minuten später – Herr Blau hatte den Weg wohl prima geebnet – erblickte Herr Grün, in fast der gleichen Gewichtsklasse, mit nur 9 g weniger, das Licht der Nacht. Jetzt war erst einmal Pause angesagt, sodass unser Leichtgewicht Herr Gelb mit „nur“ 230 g ca. 1,5 Stunden später, um 1:35 Uhr geboren wurde. Ylvie hat die Geburt wunderbar gemeistert und ihren Nachwuchs instinktsicher versorgt.

18.05.2021 Kurzes Umbetten, weil die Wurfkiste neu bezogen wird. Die drei verlieren sich in Mamas Kuscheldonut.

 22.05.2021 Wie die kleinen Vampire. Die Gewichtszunahme ist deutlich bemerkbar.

 

Trächtigkeitsverlauf

20.04.2021 Tag 33

Ein Rückblick

Am 17.03. machten sich Antonia und Stefan auf den Weg nach Thüringen, weil ich für Ylvyie ein Date für diesen und den nächsten Tag mit dem bezaubernden Balthazar Fayden Psi Mysteria, genannt Rocky, ausgemacht hatte. Rocky ist ein sehr typvoller Rüde in blue-tan und wird jagdlich geführt. Die beiden Vierbeiner verstanden sich auf Anhieb.

Als meine Mannschaft wieder daheim war, beobachtete ich meine Hündin genau. Wirkte sie nicht irgendwie weicher, milder??? Unsere wilde Hilde??? Kaum vorzustellen. Nun hieß es abwarten und natürlich genau beobachten. Aber ihr Appetit und der Spaß auf den Gassigängen waren unverändert.

Am 17. Tag zeigte sie sich beim Fressen sehr mäkelig. Das muss nichts heißen, denn die Anzeichen bei einer Scheinträchtigkeit sind von einer regulären Trächtigkeit kaum bis gar nicht zu unterscheiden. Allerdings kenne ich dieses „g‘schleckerte“ Verhalten nur von unserer Gusti – Ylvie hingegen könnte mit Zweitnamen auch Inhalator heißen, so schnell verputzt sie ihr Fressen: bekommt als Zweite und geht als Sieger durchs Ziel. Doch jetzt war bzw. ist alles anders. Jeder Bissen wird genau kontrolliert und das, was abends geschmeckt hat, muss noch lange nicht am Morgen schmecken. Wir verteilen nun das Fressen auf mehrere kleinere Mahlzeiten, was ihr deutlich besser bekommt.

Endlich dann am 25. Tag hat die Ultraschalluntersuchung dann bestätigt, was ich ja eigentlich schon vermutet hatte: Ylvie hat aufgenommen und erwartet Welpen! Die Freude auf unserer Seite ist groß!

Nun befinden wir uns schon Ende der 5. Trächtigkeitswoche, ihr

Bäuchlein wird langsam runder und sie etwas träger. Es bleibt unheimlich spannend.